Team Hundeblick
  • Home
  • Philosophie
  • Angebot
    • aktuelles Angebot
    • Ausblick
  • Team
    • Ausbildungsweg
    • Zertifikate / Diplome
  • Vision
  • AGB
  • Links
  • Kontakt


Ausbildungsweg

Bild

Hundeerziehung und artgerechte Beschäftigung

Natural Dogmanship®-Instruktorin Juli 2021 und Frühjahr 2023 (Verzögerung aufgrund Corona)
2 Blöcke à 4 Tage - Theorie und Praxis in der Natural Dogmanship® Zentrale in Niederwambach (D)
3 Praktika und 2 Assistenzen in thematischen festgelegten Seminaren

Referent
Jan Nijboer
Begründer von Natural Dogmanship®​
www.natural-dogmanship.de
nabased®​ Mantrailing Coach November 2019 - September 2021 (Verzögerung aufgrund Corona)
11 Module - im Triple-S Ausbildungszentrum in Eptingen BL (Natural Dogmanship® Koordinationsstelle CH)
Module
  • Einführung in die Mantrailing Trainer/in Ausbildung, Einstieg ins Mantrailing
  • Kommunikation beim Mantrailing & Trainingsaufbau I
  • Kommunikation II und rassespezifische Unterschiede
  • Neurobiologische Aspekte & therapeutischer Baustein
  • Themenorientierte Unterrichtsführung & Trainingsaufbau II - 1/2 Praxis
  • Themenorientierte Unterrichtsführung & Trainingsaufbau II - 1/2 Praxis
  • Praxisseminar II
  • Begleitung der fortgeschrittenen Mantrailer
  • Supervision I
  • Supervision II
  • Abschluss/Prüfungstage mit Zertifizierung zum „Nature Based Mantrailing Coach“
​
Referentin
Sabine Ernst
Begründerin des nature based Mantrailing / NaBased® Mantrailing Coaches und Natural-Dogmanship® Instruktorin
www.mantrailing-zentrum.com
Weiterbildungen
Weiterbildungen HEB, Mantrailing und diverse Themenabende / Online-Vorträge
2022
  • Online-Vortrag-Serie "Junghunde - Die aufregende reise des Welpen in die Pubertät" (Jan Nijboer / Torsten Grimm)
  • Praxistage nature based Mantrailing in Aachen (Sabine Krause-Ernst)
  • HEB-Weiterbildung "Aggression - sicher einschätzen und begleiten" mit Jan Nijboer (Begründer von ND)
  • Netzwerktreffen nature based Mantrailing in Freiburg (Sabine Krause-Ernst)
  • Online-Vortrag "Beziehung Hund-Mensch-Pferd... Ein ungleiches Paar mit vielen Gemeinsamkeiten" (Jan Nijboer / Ramona Züger)
  • Online-Vortrag-Serie "Hurra! Dein Welpe zieht ein" (Jan Nijboer / Torsten Grimm)

2021
  • Online-Vortrag "Mythos Vergleich Wolf & Hund – Wieviel Wolf steckt in meinem Hund?" (Jan Nijboer / Kerstin Krahwinkel)
  • Online-Vortrag "Natural Dogmanship® Freischnauze" (Jan Nijboer / Torsten Grimm)
  • Online-Vortrag "Probleme bei der Futterbeuteljagd?" (Jan Nijboer / Torsten Grimm)
  • Online-Vortrag "Aufbau der Futterbeuteljagd" (Jan Nijboer / Torsten Grimm)
  • Online-Vortrag "Spiel zwischen Mensch und Hund" (Jan Nijboer / Torsten Grimm)
  • Online-Vortrag "Bindung & Persönlichkeit" (Jan Nijboer / Robert Mehl)
  • Online-Vortrag "Hundekontakte – Ist das noch Spiel oder schon ernst?" ​(Jan Nijboer / Torsten Grimm)
  • Online-Vortrag "Hundebegegnungen an der Leine – Wie kommen wir dadurch?" (Jan Nijboer / Torsten Grimm)
  • Online-Vortrag "Mensch und Hund im Gespräch" (Jan Nijboer / Torsten Grimm)
  • Online-Vortrag "Hunde im Gespräch – Kommunikation von Hund zu Hund" (Jan Nijboer / Torsten Grimm)
  • Online-Vortrag "Mehrhundehaltung - Als Team entspannt durch den Alltag" (Jan Nijboer / Torsten Grimm)
2020
  • Online-Vortrag "Das hat er ja noch nie gemacht! Die Pubertät gelassen meistern?!" (Jan Nijboer / Andrea Torkel)
  • Online-Vortrag "Fight-Flight-Freeze - Stress beim Hund" (Jan Nijboer)
  • Online-Vortrag "Sei Deinem Hund eine Spur Voraus! Mit dem Hund durchs Wildnisjahr" (Jan Nijboer / Kerstin Krahwinkel)
  • Online-Vortrag "Leinepöbeln, Jagen, Hyperaktivität - Impulskontrolle verstehen" (Jan Nijboer / Robert Mehl)
  • Online-Vortrag "Welche Beschäftigung passt zu mir und meinem Hund? - Pädagogischer Mehrwert von jagdlichen Ersatzbeschäftigungen" (Jan Nijboer)
  • Online-Vortrag "Nordische Hunde, Spitze, Molosser, Bulldoggen & kleine Gesellschaftshunde - Ihre Herkunft & Aufgaben, Ihr Temperament & Erziehung" (Jan Nijboer / Eva-Maria Krämer)
  • Online-Vortrag "Hund ist, was er isst!? - Ernährung & Verhalten beim Hund" (Jan Nijboer / Jennifer-Joanne Schmid)
  • Online-Vortrag "Rüstig statt Rostig! Alter Hund na und?" (Jan Nijboer / Meike Vaupel)
  • Online-Vortrag "Jagdhunde, Windhunde & Terrier - ihre Herkunft & Aufgaben, Temperament & Erziehung" (Jan Nijboer / Eva-Maria Krämer)
  • Online-Vortrag "Hüte-, Treib- und Herdenschutzhunde - ihre Herkunft & Aufgaben, Temperament & Erziehung" (Jan Nijboer / Eva-Maria Krämer)
  • Online-Vortrag "Benno allein zuhaus" (Jan Nijboer / Torsten Grimm)
  • Online-Vortrag "Perspektivenwechsel" (Jan Nijboer)
  • HEB-Weiterbildung inkl. Themenabend "Aggression" mit Jan Nijboer (Begründer von ND)
2019
  • Themenabend "Neurophysiologie für Hundebesitzer" (Jan Nijboer)
2018
  • Themenabend "Selbstbeherrschung & Steadiness beim Hund" (Jan Nijboer)
​​HUNDEERZIEHUNGSBERATERIN (HEB) APRil 2018 – DEZember 2019
19 Module - im Triple-S Ausbildungszentrum in Eptingen BL (Natural Dogmanship® Koordinationsstelle CH)
​inkl. 13 Praktikumstage in verschiedenen Seminaren
Module
  • Entwicklungsphasen, Wesenstest und Analyse
  • Pädagogik beim Hund: Lernen und Erziehung
  • Inter- und Intraspezifische Kommunikation Teil I
  • Domestikation, Spezialisierung der Hunderassen
  • Diagnose von Verhaltensproblemen des Hundes
  • Praktikum I
  • Rhetorik, Didaktik
  • Soziologie des Canis Familiaris (Soziogramm)
  • Methodische Therapie von Verhaltens- und Beziehungsproblemen der M&H-Beziehung
  • Neuropädagogik und Kommunikation Teil II
  • Anatomie, Physiologie, Gesundheit, 1. Hilfe
  • Evaluierung der Facharbeiten
  • Erziehungsprogramm Welpe – Familienhund
  • Tierschutz und Tierrecht, Ernährung
  • Praxismodul 4 Tage
  • Ethogramm bei Wölfen und Haushunden
  • Praktikum II
  • Artivitäten und ihr pädagogischer und theoretischer Einsatz
  • Observation und Interpretation Hund - Mensch
​
Referenten
Jan Nijboer: Begründer der Natural-Dogmanship® Philosophie
Evelyn Streiff: Leiterin der Natural-Dogmanship® (ND) Zentrale Schweiz, ND-Instruktorin
Renate Finazzi: ND-Instruktorin
Monika Stähli: ND-Instruktorin
Andreas Sägesser: ND-Instruktor
Dr. med. vet. Stefan Auer: Tierarzt und Hundeerziehungsberater
Dirk Roos: Diplombiologe und wissenschaftlicher Leiter der Eberhard Trumler Station (D)
Dr. iur. Michelle Richter: Juristin bei der Stiftung für das Tier im Recht
Jennifer-Joanne Schmid: Ernährungsberaterin - Fachfortbildung Hund, Katze

Obligatorische Seminare mit Aktivteilnahme
  • ND Follow Up Seminar mit Jan Nijboer - 3 Tage, 2018
  • ND Aufbau-Seminar mit Renate Finazzi - 3 Tage, 2018​
  • ND Basis-Seminar mit Renate Finazzi - 2 Tage, 2018

Praktika
  • 2x Welpentagesworkshop mit Franziska Speiser (ND-Instruktorin) - 2018 & 2019
  • ND Follow Up mit Jan Nijboer (Begründer von ND) - 3 Tage, 2019
  • Mehrhundehaltung mit Jan Nijboer (Begründer von ND) - 3 Tage, 2019
  • Workshop Revieren Einsteiger mit Renate Finazzi (ND-Instruktorin) - 2019
  • Workshop Apportieren mit Evelyn Streiff (ND-Instruktorin) - 2018
  • Junghunde-Pubertätsphase mit Renate Finazzi (ND-Instruktorin) - 2 Tage, 2018
  • Jagdkontrolle mit Renate Finazzi (ND-Instruktorin) - 2018
Weitere Seminare mit Aktivteilnahme
  • Jagdkontrolle Teil 2 mit Renate Finazzi (ND-Instruktorin) - 2021
  • Jagdkontrolle Teil 1 mit Renate Finazzi (ND-Instruktorin) - 2021
  • Revieren mit Renate Finazzi (ND-Instruktorin) - 2021
  • Spiel Hund-Hund mit Ramona Züger (ND-Instruktorin) - 2 Tage, 2020
  • Intensiv-Urlaub auf Ameland mit Jan Nijboer (Begründer Natural Dogmanship®) - 7 Tage, 2020
  • Kreative Jagd mit Ramona Züger (ND-Instruktorin) - 2019
  • Mantrailing Einsteiger mit Renate Finazzi (ND-Instruktorin) - 2018
  • Wassertraining mit Renate Finazzi (ND-Instruktorin) - 2018
  • Treibball-Workshop mit Monika Stähli (ND-Instruktorin) - 2018
  • Telepathische Kommunikation mit Regula Plüss -2018
  • Beziehungsorientierte Hetzjagd unter Kontrolle mit Brigitte Duss (ND-Instruktorin) - 2 Tage, 2018
  • «wenn der Hund vorne läuft» mit Jan Nijboer (Begründer Natural Dogmanship®) - 3 Tage, 2018

Ernährungsberatung Hund & Katze

Zertifizierte ERNÄHRUNGSBERATERIN nach Dr. Ziegler MAi - Jul 2021 (VERZÖGERUNG AUFGRUND CORONA)
​3 MODULE - IM LOGISTIK ZENTRUM DES DR. ZIEGLER´S NATURFUTTERLÄDCHENS IN HALLEIN/KALTENHAUSEN (A)
Module
  • Anatomie, Physiologie des Verdauungstraktes
  • Stoffwechselunterschiede Hund und Katze
  • Makronährstoffe: Fett – Eiweiß - Kohlenhydrate
  • Was ist BARF - Vorteile, Nachteile, Mythen
  • Futtermittelkunde
  • Rationsgestaltung
  • Workshop: Fütterung gesunder Hund, Welpen, Junghunde, trächtige Hündin, Senior, Adipositas
  • Mikrobiom Teil I
  • Mikronährstoffe: Mengenelemente – Spurenelemente - sekundäre Pflanzenstoffe
  • Barf contra Fertigfutter
  • Deklarationen richtig lesen: Inhaltsstoffe & Zusatzstoffe mit vielen Beispielen
  • Ernährung bei Durchfall, Bauchspeicheldrüsenerkrankungen, Nierenerkrankungen
  • Mikrobiom Teil II
  • Darm - Hirnachse
  • Ernährung & Verhalten
  • Ernährung bei Erkrankungen
    • Leber
    • Blase (Blasensteine)
    • Leaky Gut, Darmentzündungen
    • Gelenken
    • Krebs
    • Epilepsie
    • Diabetiker
    • Besonderheit Dalmatiner
  • Kotanalyse: Enterosan Labor - Werte richtig deuten mit jeweiliger Therapie

Referentin
Dr. med. vet. Jutta Ziegler - ganzheitliche Tierärztin und Ernährungsberaterin

Tiermedizin

Doktorat in der Veterinärmedizin 1999 - 2001
am Institut für Parasitologie der Universität Zürich, Abschluss Dez 2005
Thema
Strongyliden beim Pferd
I Resistenzentwicklung gegen Anthelminthika
II Vorkommen von Anthelminthika-Resistenzen in der Schweiz
Studium der Veterinärmedizin 1992 - 1998
an der Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich
Zertifikate / Diplome
Team Hundeblick
Dr. med. vet. Alexandra Meier

zert. Hundeerziehungsberaterin
​zert. NaBased
® Mantrailing Coach

​+41 76 451 60 63
​hundeblick@ganzheitliches-hundezentrum.ch
Impressum
​Datenschutz
Copyright© 2022 Team Hundeblick - Alle Rechte vorbehalten
  • Home
  • Philosophie
  • Angebot
    • aktuelles Angebot
    • Ausblick
  • Team
    • Ausbildungsweg
    • Zertifikate / Diplome
  • Vision
  • AGB
  • Links
  • Kontakt